FAQ für Institutionen (z.B. Schulen).
Über soulx.
Was ist soulx?
soulx ist eine speziell für die Jugendlichen eurer Schule entwickelte Mental Health App. Hier haben die Jugendlichen die Möglichkeit, individuell, anonym und ohne Druck an ihrer mentalen Gesundheit zu arbeiten. Ein Ort, der auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten ist.
Welche psychologischen Themen und Symptome deckt soulx in seinen Angeboten ab?
soulx verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und unterstützt Jugendlichen bei einer Vielzahl psychologischer Herausforderungen. Dabei diagnostizieren wir keine psychischen Erkrankungen und vermeiden die Nutzung von „Schubladen“. Im Fokus stehen konkrete Symptome wie Antriebslosigkeit, Schlafprobleme oder innere Unruhe – unabhängig von einer klinischen Diagnose. Ergänzend bietet soulx Impulse zur persönlichen Entwicklung und hilft dabei, die mentale Gesundheit im Alltag aktiv zu stärken.
Was ist soulx nicht?
soulx ist keine Onlinepsychotherapie und auch kein Ersatz dafür! Falls Diagnosen bekannt sind, kann soulx zwar unterstützen, jedoch bleibt die Notwendigkeit einer Psychotherapie bestehen. In akuten Krisen oder Notfällen sollten sich die Jugendlichen an einen Arzt oder die entsprechenden kostenlosen Notrufnummern wenden. Die Notrufnummern sind hier zu finden.
Warum ist die mentale Gesundheit der Jugendlichen wichtig?
Eure Institution (z.B. Schule) kann nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn es den Jugendlichen gut geht.
Die mentale Gesundheit spielt dabei eine zentrale Rolle. Lange Zeit wurde dieser Aspekt vernachlässigt, doch inzwischen wissen wir, wie wichtig es ist, regelmäßig Angebote zur mentalen Unterstützung bereitzustellen. So können Jugendliche gestärkt durch den Schulalltag gehen und frühzeitig lernen, über Probleme zu sprechen. Dies trägt nicht nur zu einem positiven Lernumfeld bei, sondern hilft auch, Überforderung und Ausgrenzung zu verhindern.
Zusammenarbeit.
Wie hilft soulx meiner Institution (z.B. Schule)? Welchen Mehrwert hat soulx für mich?
Die regelmäßige Nutzung der soulx App kann dabei helfen, die Zufriedenheit der Jugendlichen zu steigern und sie frühzeitig für wichtige psychische Gesundheitsthemen zu sensibilisieren. So werden langfristig nicht nur schulische Herausforderungen besser bewältigt, sondern auch eine gesunde Basis für ihre zukünftige persönliche und berufliche Entwicklung gelegt. Damit unterstützen wir eine nachhaltige Zukunftsfähigkeit – für jeden einzelnen Jugendlichen und die Gesellschaft als Ganzes.
Unsere Institution (z.B. Schule) interessiert sich für soulx – wie werden wir Partner?
Um die Zusammenarbeit mit soulx zu beginnen, starten wir mit einem ersten Austausch. Gemeinsam erarbeiten wir, basierend auf der Größe eurer Institution (z.B. Schule) und der Anzahl an Jugendlichen, ab 14 Jahren, eine maßgeschneiderte Partnerschaft. Ihr könnt uns einfach per E-Mail (hello@soulx.care) kontaktieren oder einen Beratungstermin buchen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Nutzung und Verfügbarkeit.
Gibt es eine Demo oder Testversion?
Ja, für Ansprechpartner:innen in Institutionen (z. B. Schulen) bieten wir eine kostenlose Testversion an – so könnt ihr soulx unverbindlich ausprobieren und selbst erleben, wie wir die mentale Gesundheit von Jugendlichen stärken. Den Testzugang könnt ihr ganz einfach hier herunterladen.
Wie erfahren wir, ob unsere Jugendlichen soulx verwenden?
Da soulx anonym genutzt wird, ist es für niemanden ersichtlich, wer die App verwendet. Dennoch bieten wir ein quartalsweises Reporting an, welches euch einen Überblick darüber verschafft, wie viele Jugendliche soulx nutzen. So erhaltet ihr eine anonymisierte Ansicht über die Fortschritte und Probleme, ohne die Privatsphäre der Jugendlichen eurer Institution (z.B. Schule) zu missachten.
Ist die Nutzung von soulx für unsere Jugendlichen anonym?
Ja, zu 100%. Wir garantieren absolute Anonymität durch verschlüsselte Daten, Verwendung von Pseudonymen, separate Server und Einhaltung der Schweigepflicht. soulx zeigt nicht mit dem Finger auf Menschen – die Privatsphäre eurer Jugendlichen innerhalb der Institution (z.B. Schule) steht bei uns an erster Stelle.
Wer in der Institution (z.B. Schule) kann soulx verwenden?
soulx richtet sich an Jugendliche im Alter ab 14 Jahren, ab z.B. der 9. Klasse. Unser Angebot steht allen Jugendlichen offen – ohne Einschränkungen. Jeder soll die Möglichkeit haben, von soulx zur mentalen Gesundheit zu profitieren.
Wie können wir die App für unseren Jugendlichen bereitstellen?
Eure Jugendlichen können die App über den App Store oder Google Play Store, wie gewohnt, herunterladen. Zu finden ist sie über die Suche oder auf unserer App-Seite: Hier.
Wie funktioniert die Registrierung?
Die Registrierung erfolgt über eine Ansprechperson in der Institution (z.B. Schule). Diese pflegt die Jugendlichen ganz einfach in unser Managementsystem ein. Anschließend erhält jede:r Jugendliche einen persönlichen Code per E-Mail, mit dem sie sich direkt in der soulx App anmelden können.
Haben die Jugendlichen uneingeschränkten Zugriff in der soulx App?
In einer Kooperation zwischen Institutionen (z.B. Schulen) und soulx haben die Jugendlichen vollen Zugang zu sämtlichen Inhalten, die von soulx angeboten werden. Es liegt uns am Herzen, dass die Behandlung persönlicher Anliegen uneingeschränkt möglich ist und keine Barrieren erfährt.
Vertrag und Abrechnung.
Wieviel kostet mich soulx als Institution (z.B. Schule)?
Gemeinsam erarbeiten wir, basierend auf der Größe eurer Institution (z.B. Schule) und der Anzahl der Jugendlichen ab 14 Jahren, ein passendes Paket. Ihr könnt uns einfach per E-Mail (hello@soulx.care) kontaktieren oder einen unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Muss ich für alle Jugendlichen in unserer Institution (z.B. Schule) zahlen?
Absolut, für alle Jugendlichen ab 14 Jahren! Warum? Weil wir fest daran glauben, dass die mentale Gesundheit jedes einzelnen Jugendlichen wichtig ist. Kein Aussuchen, kein Kontrollieren nach Budget oder Kopfzahl. Jeder soll die Möglichkeit haben, ohne Hürden die App zu nutzen. Keine Kompromisse – einfach für alle da!
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für unsere Institution (z. B. Schule)?
soulx ist förderfähig – zum Beispiel über die BSFZ, Stiftungen, Präventionsfonds, Fördervereine, Gesundheitsbudgets oder als Projektfinanzierung über Schulträger oder Kommunen. Auch schulinterne Fördermittel oder Elternvereine können zur Finanzierung beitragen.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, soulx im Rahmen unseres Impact-Partner-Programms über ein (regionales) Unternehmen finanzieren zu lassen. Falls Ihre Institution (z. B. Schule) einen Kontakt zu einem engagierten Unternehmen hat, das die mentale Gesundheit junger Menschen fördern möchte, unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung.
Welche Finanzierungswege für Ihre Institution konkret in Frage kommen, besprechen wir gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch. Schreiben Sie uns einfach an hello@soulx.care.
Wie funktioniert die Finanzierung über das Impact-Partner-Programm?
Im Rahmen unseres Impact-Partner-Programms kann die Nutzung von soulx durch ein engagiertes (regionales) Unternehmen finanziert werden. Wenn Ihre Institution (z. B. Schule) einen Kontakt zu einem Unternehmen hat, das sich für die mentale Gesundheit junger Menschen einsetzen möchte, unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung und stellen alle notwendigen Materialien und Informationen zur Verfügung.
Melden Sie sich dafür einfach unter hello@soulx.care.
Wie lang ist die Vertragslaufzeit?
Veränderung braucht Zeit – deshalb beträgt die Mindestlaufzeit 3 Monate. Danach kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Flexibel bleiben und trotzdem nachhaltig etwas für die mentale Gesundheit tun – das ist unser Ziel!
Wie können wir den Vertrag verlängern?
Ganz einfach: Wenn ihr nichts macht, läuft der Vertrag automatisch weiter – und das Monat für Monat.
Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Ende eines Kalendermonats. Nach der Mindestlaufzeit von 3 Monaten könnt ihr also ganz flexibel kündigen.
Daten und Auswertung.
Erhalte ich eine Auswertung über die soulx-App Nutzung unserer Jugendlichen?
Ihr erhaltet eine anonymisierte Übersicht darüber, welche Krankheitsbilder mehr oder weniger in der Institution (z.B. Schule) vertreten sind. Beachtet jedoch, dass ihr keine Auswertung auf individueller Basis erhaltet.
Wie erfahren wir, ob die Nutzung von soulx unseren Jugendlichen hilft?
Wir analysieren fortlaufend die Entwicklung der mentalen Gesundheit eurer Jugendlichen und fassen die Ergebnisse für die gesamte Institution (z.B. Schule) regelmäßig für euch zusammen.
Wie wird die Qualität der psychologischen Inhalte in der soulx App sichergestellt?
Unsere Inhalte beruhen auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Methoden aus der psychotherapeutischen Ausbildung und Praxis. Um höchste Qualität zu gewährleisten, setzen wir auf erprobte Therapie-Tools, darunter Materialien des Beltz Verlags. Das psychologische Content-Team von soulx setzt sich aus erfahrenen Psycholog:innen, einer promovierten psychologischen Psychotherapeutin (KVT) sowie einer promovierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (KVT) zusammen. Zusätzlich unterliegen unsere Inhalte einer fachlichen Prüfung durch ein wissenschaftliches Gremium aus Professor:innen der APOLLON Hochschule mit Schwerpunkt Schul- und Entwicklungspsychologie, um eine fundierte Qualitätskontrolle sicherzustellen. Auf diese Weise gewährleisten wir eine hohe Qualität der Inhalte, die effektiv ist und den individuellen Bedürfnissen unserer Nutzer:innen entspricht.
Wie wird die Privatsphäre der Jugendlichen und die Datensicherheit im Allgemeinen gewährleistet?
Die persönlichen Daten eurer Jugendlichen sind bei uns vollständig anonymisiert und werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet, unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards. Wir minimieren die Menge der erfassten personenbezogenen Daten, um höchste Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten. Fragen und Infos zum Datenschutz: datenschutz@soulx.care oder hier.
Technische Probleme.
Der Zugangs-Code unserer Jugendlichen funktioniert nicht – was nun?
Bei Problemen mit dem Zugangs-Code stehen wir euch und den Jugendlichen rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte sendet eine E-Mail an support@soulx.care. Unser Support-Team wird sich innerhalb von 24 Stunden um euer Anliegen kümmern.
Unsere Jugendlichen haben technische Probleme – was nun?
Wir bedauern die technischen Schwierigkeiten und stehen euch und den Jugendlichen rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte sendet eine E-Mail mit einer Beschreibung des Problems an support@soulx.care. Unser Support-Team wird sich innerhalb von 24 Stunden bei euch melden.
Jetzt du.
Interessiert an soulx
für deine Schule?
Wir freuen uns, von dir zu hören. Schreib uns eine E-Mail für allgemeine Anfragen oder vereinbare direkt einen Termin über unseren Online-Service, um mehr darüber zu erfahren, wie soulx dein Team unterstützen kann.